Wird der Newsletter nicht korrekt dargestellt? Dann klicken Sie bitte hier.
 
Newsletter | May 2025
 
 

Liebe Leserinnen und Leser,

in dieser Ausgabe des Datenschutz-Newsletters haben wir den Fokus auf die Notwendigkeit eines Cookie-Banners auf Websiten gelegt. Lesen Sie, welche besonderen Bestimmungen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Websites gelten und wie Sie einen Cookie-Banner gestalten.

Wir wünschen Ihnen eine erkenntnisreiche Lektüre,
Ihre Datenschutzbeauftragten der ITEBO-Unternehmensgruppe

 

Themen

Warum werden wir mit Cookies konfrontiert?

Spätestens seit der Einführung der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) wird man täglich auf verschiedensten Websites mit einem Cookie-Banner konfrontiert, welches die Zustimmung zur Verarbeitung von technisch nicht notwendigen personenbezogen Daten erfragt.
Cookies sind kleine Dateien, die von…

weiterlesen
 

Ab wann ist eine Zustimmung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen von Cookies nötig?

Einwilligungspflichtig sind alle Verarbeitungen personenbezogener Daten, welche nicht technisch notwendig sind, um den angefragten Dienst auf der Website bereitzustellen. Das können zum Beispiel Online-Kartendienste sein, die einen Standort abfragen, wofür die Daten auch an Dritte weitergegeben…

weiterlesen
 

Ab wann ist ein Cookie-Banner erforderlich und was ist die rechtliche Grundlage?

Ein Cookie-Banner wird dann erforderlich, wenn technisch nicht notwendige personenbezogene Daten verarbeitet werden sollen. Dann ist es unerlässlich, sich eine eindeutige Einwilligung nach dem Double Opt-In Verfahren einzuholen. Bei diesem Verfahren kann man im ersten Schritt auswählen, welchen…

weiterlesen
 

Wie muss ich meinen Cookie-Banner gestalten?

Über alle Cookies muss ausreichend informiert werden. Bei technisch nicht notwendigen und somit einwilligungspflichtigen Cookies muss die Möglichkeit bestehen, diese Informationen abzurufen, bevor eine Entscheidung getroffen ist. Dabei ist zu bedenken, dass eine Nutzung der Website einer…

weiterlesen
 

Fazit zur Verwendung von Cookies

Zusammengefasst müssen Nutzer aufgrund ihres Rechts auf informationelle Selbstbestimmung ausreichend informiert werden, wenn ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden und die Verarbeitung auch ablehnen können, bevor diese beginnt. Auch bei der Nutzung von ausschließlich technisch notwendigen…

weiterlesen
 

Anwendungen

ITEBO Dataskydd

datenschutzrechtliche Aufgaben in Ihrer Organisation koordinieren und kontrollieren

mehr erfahren

 

Kundenmagazin - Datenschutz-Spezial

 



 
 

Änderungen und Irrtümer sind vorbehalten, Produktspezifikationen können sich jederzeit ändern.

Es gelten unsere AGB.

Es entspricht nicht der Philosophie unseres Unternehmens, E-Mails zu versenden, die für den Empfänger nutzlos sind oder als störend empfunden werden. Sollten Sie kein Interesse an unseren Informationen haben, können Sie den Newsletter jederzeit hier abbestellen.

Impressum