Weiter zum Inhalt

Aktenführung - wieso, weshalb, warum?

Infos

Datum

21.03.2023

Zeit

09:00–11:00 Uhr

Ort
Online
mit separaten Zugangsdaten, Online
Nummer

388

Kategorie
  • Consulting
  • Veranstaltung
Standardpreis

€ 180,00

Veranstalter
ITEBO GmbH, Consulting

Beschreibung

Die öffentliche Verwaltung erhält die öffentliche Ordnung. Dafür ist eine ordnungsgemäße Führung von Akten unabdingbar. 

In unserer interaktiven Schulung Sensibilisierung für die Aktenführung motivieren wir die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die ordnungsgemäße Aktenführung und geben einen Überblick über relevante Aspekte der Aktenführung in einer öffentlichen Verwaltung.

Inhaltliche Schwerpunkte: 

  • Die rechtliche Bedeutung der ordnungsgemäßen Aktenführung für einzelne Sachbearbeitungen
  • Die Bedeutung der ordnungsgemäßen Aktenführung für den Staat und die Gesellschaft
  • Die Bedeutung der Archivierung für den Staat und die Bürgerinnen und Bürger
  • Die Erstellung eines Aktenvermerks
  • Grundlegende Begrifflichkeiten wie z. B. Altregistratur, Geschäftszeichen, Aktenplankennzeichen, Aktenverzeichnis
  • Die Grundsätze der ordnungsgemäßen Aktenführung
  • Qualitätsmerkmale von Aktenplänen
  • Vorteile und Nutzungsmöglichkeiten eines Dokumentenmanagementsystems zur Senkung der Arbeitslast

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden aktiv eingebunden, nehmen an Übungen teil und tauschen sich untereinander aus. Die Sensibilisierung richtet sich an Führungskräfte und an Quereinsteigende in Verwaltungen, sowie Sachbearbeitungen, die vorhandenes Wissen wiederholen möchten. Die Schulung illustriert die Wichtigkeit der Akten für die Gesellschaft und animiert, sich näher mit Akten zu beschäftigen.

Ansprechpartner/in
Indra Wachendorf

Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.

Wie können wir Ihnen helfen?

Abonnieren Sie unseren Newsletter