Weiter zum Inhalt

BundID schnell erklärt

| OpenRathaus OpenRathaus Landing page

Erklärvideo zur Integration der BundID in OpenR@thaus verfügbar

Seit geraumer Zeit steht die BundID als Nachfolger der Servicekonten der Bundesländer zur Verfügung. Um Bürgerinnen und Bürgern den Zugang zu erleichtern, hat die ITEBO ein Erklärvideo entwickelt. 
Das Serviceportal OpenR@thaus bediente sich bisher der Servicekonten der Bundesländer. Da diese auslaufen, wurde in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und NRW auf das Konto der BundID umgestellt. „Für Bürgerinnen und Bürger ist es nicht immer eindeutig, warum ein Konto bei einem externen Dienst für die Nutzung von OpenR@thaus notwendig ist“, so Christian Rasche, Produktmanager OpenR@thaus. „Die verfügbaren Authentifizierungsmöglichkeiten und das Zusammenspiel mit OpenR@thaus wird im Video kurz und bündig erklärt. Auch BürgerInnen, die bereits ein Servicekonto haben, erhalten Informationen zum Umstieg. Kurz, knapp und übersichtlich.“ 


Das Erklärvideo wird auf den Anmeldeseiten der OpenR@thaus-Installationen eingebunden. Es ist ebenfalls online verfügbar: 
https://youtu.be/AuHtIeMW2Kc 

Bei Fragen wenden Sie sich gern an:
Team OpenR@thaus
openrathaus@itebo.de
 

Ihre Ansprechpartnerinnen

Geschäftsbereich Vertrieb

Jeanett Conquest

Geschäftsbereich Vertrieb

Katharina Hässler

Letzte Meldungen

|OpenR@thaus erlaubt die Anmeldung via MUK (Mein Unternehmenskonto)
|Die Samtgemeinde Artland musste eine veraltete Telefonanlage ersetzen.
|Von Teams über Planner, SharePoint und OneDrive bis hin zu Outlook: Tools…
|Mit der Stadt Emden begrüßt die ITEBO Einkaufs- und…

Wie können wir Ihnen helfen?

Abonnieren Sie unseren Newsletter