Weiter zum Inhalt

EfA-Leistungen für Kommunen kostenfrei verfügbar

Gemeinsam mit dem Land Niedersachsen implementiert ITEBO die EfA-Leistungen Ehe-Online und elektronische Wohnsitzanmeldung

Die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung ist kein abstraktes Zukunftsprojekt – sie findet jeden Tag in jeder Kommune statt. Mit dem „Einer-für-Alle“-Prinzip (EfA) steht der öffentlichen Verwaltung ein Ansatz zur Verfügung, mit dem sich Onlineprozesse wirtschaftlich, standardisiert und mit hoher Qualität umsetzen lassen.

EfA-Dienste sind ein wesentlicher Schlüssel für die Umsetzung des OZGs 2.0. Sie machen es möglich, mit vertretbarem Aufwand Online-Dienste bereitzustellen – bürgernah, effizient und nachhaltig. „Gestartet sind wir im Juni/Juli mit ‚Ehe Online‘“, resümiert Christian Eikens. „Nach unseren Erfahrungen mit den ersten Pilotkunden können wir nun einen standardisierten Prozess zur Einbindung dieses Onlinedienstes anbieten.“

Vorteile für Kommunen:

  • Kostenfreie Bereitstellung im Rahmen der niedersächsischen Digitalstrategie
  • Schnelle Integration in das bestehende Serviceportal OpenR@thaus
  • Hohe Skalierbarkeit und Weiterentwicklung über zentrale EfA-Strukturen

Bei Fragen wenden Sie sich gern an:
Service Desk
0541 9631-333 
efa@itebo.de
 

Ihre Ansprechpartnerinnen

Geschäftsbereich Vertrieb

Jeanett Conquest

Geschäftsbereich Vertrieb

Katharina Hässler

Letzte Meldungen

|Gemeinsam mit dem Land Niedersachsen implementiert ITEBO die EfA-Leistungen…
|Als Gesellschafter der ITEBO-Unternehmensgruppe müssen Sie einen Chatbot nicht…
|ITEBO bietet effiziente Lösung für Altakten
|Migrationsgespräche mit über 60 Verwaltungen durchgeführt

Wie können wir Ihnen helfen?

Abonnieren Sie unseren Newsletter