Weiter zum Inhalt

Wie muss ich meinen Cookie-Banner gestalten?

Über alle Cookies muss ausreichend informiert werden. Bei technisch nicht notwendigen und somit einwilligungspflichtigen Cookies muss die Möglichkeit bestehen, diese Informationen abzurufen, bevor eine Entscheidung getroffen ist. Dabei ist zu bedenken, dass eine Nutzung der Website einer Einwilligung nicht gleichkommt. Deshalb muss die Datenschutzerklärung bzw. eine Information über die Verarbeitung der personenbezogenen Nutzerdaten ohne eine Einwilligung einsehbar sein und darüber aufklären, wie mit den Daten verfahren wird. Das Cookie-Banner selbst muss die nachfolgenden Kriterien erfüllen:

  • Angabe, welchen Zweck die eingesetzten Cookies verfolgen
  • Verweis zur Datenschutzerklärung, der ohne Einwilligung in die Cookies einsehbar ist, welcher auch über die technisch notwendigen Cookies informiert
  • Option für die Einwilligung oder den Widerspruch, wobei der Widerspruch nicht schwerer umzusetzen sein darf, als die Einwilligung
  • Aufführung der einzelnen Cookies und die Option, sie einzeln abzulehnen oder ihnen zuzustimmen, wobei die Auswahl durch den Nutzer erfolgen muss und nicht voreingestellt sein darf (Double Opt-In Verfahren)

Weiterlesen: Fazit zur Verwendung von Cookies

oder

Zurück zum Datenschutz-Newsletter Cookies

Ihre Ansprechpartnerinnen

Geschäftsbereich Vertrieb

Jeanett Conquest

Geschäftsbereich Vertrieb

Katharina Hässler

Letzte Meldungen

|OpenR@thaus erlaubt die Anmeldung via MUK (Mein Unternehmenskonto)
|Die Samtgemeinde Artland musste eine veraltete Telefonanlage ersetzen.
|Von Teams über Planner, SharePoint und OneDrive bis hin zu Outlook: Tools…
|Mit der Stadt Emden begrüßt die ITEBO Einkaufs- und…

Wie können wir Ihnen helfen?

Abonnieren Sie unseren Newsletter