Weiter zum Inhalt

Mit KI und Automation dem Fachkräftemangel begegnen

| E-Government digitale Verwaltung IT-Services

ITEBO Fachveranstaltung zeigt Lösungsmöglichkeiten und Synergien zwischen M365 und Infoma

Anfangen statt abwarten, starke Partner statt alles in Eigenregie zu regeln - so lässt sich die Fachveranstaltung Verwlatungsleitung vom 16.05. zusammenfassen. 

Gemeinsam mit der Axians Infoma und mit Microsoft Deutschland gingen wir der Frage nach, wie der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und Cloudlösungen in der öffentlichen Verwaltung gelingen kann und welche Beispiele sich bereits heute finden lassen. Bei der Veranstaltung berichtete unter anderem Dr. Horst Baier, CIO des Landes Niedersachsen, über die KI-Aktivitäten in der Landesverwaltung Niedersachsen und die Einführung von Microsoft Teams aus der Cloud.

Neven Josipovic von der Stadt Braunschweig präsentierte selbstentwickelte Anwendungsfälle für den Einsatz der KI in der Stadtverwaltung. Aus Sicht aller Akteure ist es wichtig, Erfahrungen zu sammeln. Ein agiler Ansatz, der durch das Motto "Einfach mal machen und ausprobieren" geprägt ist, hilft der öffentlichen Verwaltungen schneller und nachhaltiger beim Voranbringen von Digitalisierungsprojekten. 

Bei Rückfragen wenden Sie sich gern an: 

Jeanett Conquest
Geschäftsbereich Vertrieb | Marketing
jeanett.conquest@itebo.de 
0531 48005-34

Ihre Ansprechpartnerinnen

Geschäftsbereich Vertrieb

Jeanett Conquest

Geschäftsbereich Vertrieb

Katharina Hässler

Letzte Meldungen

|Stadt Hennigsdorf geht als erste Kommune Oberhavels mit 120 Online-Leistungen…
|Wir setzen unsere Spezialreihe fort: Im Fokus steht diesmal das Thema…
|ITEBO Fachveranstaltung zeigt Lösungsmöglichkeiten und Synergien zwischen M365…
|Im See- und Sporthotel in Ankum

Wie können wir Ihnen helfen?

Abonnieren Sie unseren Newsletter