Weiter zum Inhalt

neue Nachnutzungsmöglichkeiten für Onlineservices

| OpenRathaus OpenRathaus Landing page

Blaupausen anderer Kommunen können für die Erweiterung der eigenen Onlinedienste genutzt werden

Ein zentraler Erfolgsfaktor der Umsetzung des OZGs ist die Wiederverwendbarkeit digitaler Lösungen. Das Serviceportal OpenR@thaus erweitert nun den Kreis der Onlinedienste und setzt auf die Anwendercommunity: Kommunen stellen ihre Onlineprozesse für andere Kommunen zur Verfügung. Verwaltungen, die das Formularsystem Mach formsolutions einsetzen, können Onlinedienste anderer Behörden einfach kopieren und in ihre eigenen Systeme übernehmen. So lassen sich bewährte digitale Services schnell adaptieren – ohne aufwendige Neuentwicklung.

Diese Möglichkeit stärkt die Zusammenarbeit zwischen Kommunen und beschleunigt die digitale Transformation der Verwaltung. Damit Verwaltungsleistungen online funktionieren – smart, sicher und innovativ.

Die Liste der Onlineprozesse findet sich unter https://www.open-rathaus.de/technik/onlineprozesse und im Confluence der ITEBO. 

 

Bei Fragen zur Umsetzung kontaktieren Sie bitte Ihren Projektleiter.

Ihre Ansprechpartnerinnen

Geschäftsbereich Vertrieb

Jeanett Conquest

Geschäftsbereich Vertrieb

Katharina Hässler

Letzte Meldungen

|Gemeinsam mit dem Land Niedersachsen implementiert ITEBO die EfA-Leistungen…
|Als Gesellschafter der ITEBO-Unternehmensgruppe müssen Sie einen Chatbot nicht…
|ITEBO bietet effiziente Lösung für Altakten
|Migrationsgespräche mit über 60 Verwaltungen durchgeführt

Wie können wir Ihnen helfen?

Abonnieren Sie unseren Newsletter