Weiter zum Inhalt

Ab wann ist ein Cookie-Banner erforderlich und was ist die rechtliche Grundlage?

Ein Cookie-Banner wird dann erforderlich, wenn technisch nicht notwendige personenbezogene Daten verarbeitet werden sollen. Dann ist es unerlässlich, sich eine eindeutige Einwilligung nach dem Double Opt-In Verfahren einzuholen. Bei diesem Verfahren kann man im ersten Schritt auswählen, welchen Cookies man zustimmen möchte und diese Auswahl dann anschließend im zweiten Schritt mit einer weiteren Eingabe (beispielsweise durch einen Klick auf den Button „Speichern“) bestätigen. Erst dann dürfen Daten, die über die technische Notwendigkeit hinausgehen, verarbeitet werden. Zusätzlich ist es erforderlich, in der Datenschutzerklärung die für die Verarbeitung nötige Grundlage darzulegen (Vgl. §§ 25 f. TTDSG).

Weiterlesen: Wie muss ich meinen Cookie-Banner gestalten?

oder

Zurück zum Datenschutz-Newsletter Cookies

Ihre Ansprechpartnerinnen

Geschäftsbereich Vertrieb

Jeanett Conquest

Geschäftsbereich Vertrieb

Katharina Hässler

Letzte Meldungen

|OpenR@thaus erlaubt die Anmeldung via MUK (Mein Unternehmenskonto)
|Die Samtgemeinde Artland musste eine veraltete Telefonanlage ersetzen.
|Von Teams über Planner, SharePoint und OneDrive bis hin zu Outlook: Tools…
|Mit der Stadt Emden begrüßt die ITEBO Einkaufs- und…

Wie können wir Ihnen helfen?

Abonnieren Sie unseren Newsletter