Weiter zum Inhalt

Rückblick auf das DMS-Forum in Ankum

Zwei Tage voller Impulse, Austausch und Innovation

Praxisvortrag

OpenSpace

Am 7. und 8. Mai 2025 fand in Ankum das diesjährige DMS-Forum statt – alles drehte sich um das Dokumentenmanagementsystem enaio®. Rund 60 Teilnehmende kamen zusammen, um sich zu aktuellen Entwicklungen, praxisnahen Erfahrungen und innovativen Lösungsansätzen auszutauschen.

Das DMS-Forum in Ankum bot, wie gewohnt, eine gelungene Mischung aus Information, Inspiration und Dialog – ein Format, das sowohl Einsteigende als auch erfahrene Anwendende bereicherte. Die Vorträge des ITEBO DMS-Teams führten thematisch durch den Tag und wurden durch inspirierende Gastvorträge sinnvoll ergänzt.

Nach Vorträgen zu digitalen Workflows und digitalen Signaturen gab der Hersteller Optimal Systems einen spannenden Überblick zu Trends, Innovationen und einem Ausblick auf die Weiterentwicklung von enaio®.

Ein Highlight des ersten Veranstaltungstages war das Format „Open Space – Ihre Fragen, Ihre Themen, Ihre Bühne“. Hier hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, eigene Fragestellungen einzubringen und gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Praxis sowie mit Experten zu diskutieren. Der offene Charakter dieser Runde förderte einen intensiven Wissens- und Erfahrungsaustausch.

Zusätzlich hatten wir in diesem Jahr eine Impulszone eingerichtet. Dort konnten sich die Gäste jederzeit - einem Impuls folgend - zu Themen mit einem ITEBO Ansprechpartner austauschen oder auch Themen mitgeben, zu denen sie gern mehr Informationen haben wollen. Dieser Stand wurde ebenfalls sehr gut angenommen.

Ein besonders praxisnaher Einblick erfolgte im Vortrag von Herrn Sebastian Schaper von der Stadt Buchholz in der Nordheide. Unter dem Titel „enaio® verwaltungsweit einführen – so klappt’s!“ schilderte er die Erfahrungen aus einem großangelegten Einführungsprojekt. Der Vortrag bot wertvolle Erkenntnisse über Erfolgsfaktoren für die Umsetzung in einer Verwaltung.

Ein weiteres Highlight bildete der Gastvortrag von Tim-Fabian Römer von der Gemeinde Bad Sassendorf, der das Konzept des „Spezialisten-Sharings“ vorstellte – eine innovative Antwort auf den Fachkräftemangel im kommunalen Umfeld. Anhand eines erfolgreichen Praxisbeispiels zeigte er auf, wie durch interkommunale Zusammenarbeit neue Wege in der Personalentwicklung und -nutzung beschritten werden können.

„Das DMS-Forum lieferte wertvolle Informationen und bot viele praxisnahe Impulse, die ich in unser Projektteam und unsere tägliche Arbeit mitnehmen konnte.“ berichtet Rebecca Maier von der Stadt Wermelskirchen. „Der Gastbeitrag von der Stadt Buchholz i. d. Nordheide zur Einführung des DMS enaio hat mir gezeigt, dass wir einige Parallelen haben und bei der Einführung auf dem richtigen Weg sind.“

Alles in allem war es eine tolle Veranstaltung und wir freuen uns schon auf das nächste DMS-Forum 2027.

Ihre Ansprechpartnerinnen

Geschäftsbereich Vertrieb

Jeanett Conquest

Geschäftsbereich Vertrieb

Katharina Hässler

Letzte Meldungen

|Neues Workshop Angebot
|Zwei Tage voller Impulse, Austausch und Innovation
|Windows 10 läuft aus – Ist Ihre IT fit für Windows 11?
|OpenR@thaus erlaubt die Anmeldung via MUK (Mein Unternehmenskonto)

Wie können wir Ihnen helfen?

Abonnieren Sie unseren Newsletter